Stellenausschreibung 15/25

Im Haus Wustrower befinden sich vier Gruppen mit insgesamt 38 Plätzen für Jugendliche ab 12 Jahren. Neben der pädagogischen Arbeit in den Gruppen bieten wir vielfältige Angebote in unserer Fahrradwerkstatt, im Garten, in der Sporthalle und auf der Beachvolleyballanlage.

In der intensivpädagogisch betreuten Wohngruppe stehen 10 Plätze für junge Menschen im Alter von 13 bis 19 Jahren zur Verfügung. Das Team besteht aus sechs erfahrenen Erzieher:innen und einer pädagogischen Teamkoordination, die eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung sicherstellen.

Als Sozialpädagog*in arbeiten Sie eng mit dem Team der Erzieher*innen, welche den Alltag gestalten, zusammen und vertreten die Einrichtung in der Zusammenarbeit mit Eltern, Ämtern und anderen Institutionen.

Das Team schätzt viel Austausch und gegenseitige Unterstützung und lebt eine Arbeitsweise, die Raum für Individualität lässt.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit Sie!


Sozialpädagog*in (m/w/d) mit Koordinierungsfunktion in einer Jugendwohngruppe


Ihre Aufgaben:

  • Koordination der Hilfeplanung in enger Abstimmung mit Bewohnenden, Sorgeberechtigten, pädagogischen Fachkräften des Teams und Jugendämtern
  • Schnittstellenarbeit zwischen Jugendämtern, Fachdiensten, anderen Kooperationspartnern und dem Team der pädagogischen Fachkräfte
  • Hauptverantwortung für die Organisation und Durchführung von Elternarbeit
  • Sicherstellung der fristgerechten Abgabe von Protokollen, Berichten und weiterer Dokumentation durch die pädagogischen Fachkräfte, sowie enger Austausch mit einem erfahrenen pädagogischen Team.

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendämtern und in der Schnittstellenarbeit
  • Erfahrung im Bereich Elternarbeit und psychosozialer Beratung
  • ein gesundes Durchsetzungsvermögen im Team, Verlässlichkeit, Klarheit, Authentizität
  • Bereitschaft, Jugendliche und junge Erwachsene im Alltag zu begleiten und dabei eigene Erfahrungen, Bodenhaftung und Engagement einzubringen
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift für die Kommunikation mit den Ämtern und Sorgeberechtigten erforderlich
  • gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland

UNSERE ANGEBOTE

30 Tage Urlaub

Betriebliche Altersvorsorge

kostenfreie Weiterbildungen

Zeitwertkonto

Mitarbeiterrabatte

wertschätzende Teams

regelmäßige Supervision

Zuschuss zum Firmenticket

JETZT BEWERBEN

 

Alternativ können aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen, inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben, unter Angabe der Ausschreibungsnummer auch an bewerbung@nwik.de oder per Post an Neues Wohnen im Kiez GmbH, Personalabteilung, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin gesendet werden.


Hinweis: Nicht mehr benötigte Unterlagen werden nach zwei Monaten vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass anfallende Kosten (z. B. für Bewerbungsmappen, Rückversand der Mappen oder Fahrtkosten) nicht übernommen werden können.