Fachtag Traumapädagogik bei Mondlicht
Im November 2025 haben wir im Bereich Mondlicht Mobile einen Fachtag zum Thema traumapädagogisches Arbeiten gemacht. Nach einem fachlichen Input haben wir uns in den einzelnen Professionen intensiv dazu ausgetauscht. Gemeinsam haben wir überlegt, wie uns das Thema auch in nicht-therapeutischen Bereichen begegnet und wie wir in Zukunft damit umgehen möchten. Der Fachtag hat viele wertvolle Impulse gegeben und es war schön, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen.
nwik 2025 - 35 Jahre für Kinder, Jugendliche und Familien
Wir engagieren uns seit 35 Jahren für Menschen in Berlin, die Hilfe benötigen. Unsere Erfahrungen und die Vielfalt unserer Arbeit zeigt unser neuer Imagefilm.

Körpergildgruppe als Mondlicht-Angebot ab 2026
Im Januar 2026 starten die Mondlicht Einrichtungen mit einem neuen therapeutischen Gruppenangebot, der Körperbildgruppe. Diese richtet sich standortübergreifend an Klient*innen, bei denen eine Körperbildstörung und eine fachliche Einschätzung zur Teilnahme vorliegen. Über einen Zeitraum von 10 Wochen und in enger Begleitung der Mondlicht Fachkräfte durchlaufen die Teilnehmenden 3 Module, bei denen es u.a. darum geht, ein Verständinis für die Ursachen des eigenen Körperbildes zu entwickeln, beteiligte Gefühle, Verhaltensweisen und Gedanken einzuordnen und eine tragfähige Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen.






Aus Haus Singer wird Haus am Anger
Eine tolle Ära geht zu Ende und macht Platz für neue Anfänge
Im Jahr 1998 eröffneten wir im Bezirk Friedrichshain unser Haus Singer, in dem bis zu 20 Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren stationäre Hilfen zur Erziehung in zwei Gruppen angeboten wurde. Die Höhen und Tiefen der Jahre haben die Fachkräfte geprägt, doch es gelang ihnen, den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien unterstützend und hilfreich zur Seite zu stehen und gemeinsam individuelle Perspektiven zu entwickeln. Da das Haus dem Bezirk gehört und seit Jahren eine Sanierung vorgesehen und notwendig ist, mussten wir schweren Herzens, nach 27 Jahren, in diesem Jahr unsere Sachen packen und umziehen. Dank Beharrlichkeit, viel Glück und der intensiven Mitarbeit aller Kolleginnen und Kollegen des Standortes konnten wir in Wartenberg ein neu gebautes Doppelhaus anmieten und dieses am 25.08.2025 beziehen. Hier finden bis zu 9 junge Menschen Platz, welche von 6 Erzieher*innen und einer sozialpädagogischen Fachkraft Unterstützung erhalten. Trotz herausfordernder Situationen haben die Mitarbeitenden immer Wege gefunden, diese zu überwinden, sodass der Umzug gelungen ist. An unserem neuen Standort gelingt es den Kolleginnen und Kollegen, neue Möglichkeiten mit guten Erinnerungen zu verbinden und das Haus liebevoll für die jungen Menschen zu gestalten. Wir freuen uns auf den neuen Abschnitt.

Freie Plätze im BEW- Friedrichshain/Lichtenberg
Trotz des angespannten Berliner Wohnungsmarktes ist es unserem BEW-Team gelungen, in den letzten Monaten fünf junge Menschen erfolgreich in eigenen Wohnraum zu verselbständigen. Besonders stolz sind wir darauf, dass dies auch bei sozial benachteiligten Jugendlichen ohne finanzielle Rücklagen und Bürgen gelungen ist. Unsere enge Begleitung und gute Vernetzung machen solche Erfolge möglich.
Derzeit stehen wieder freie Plätze im BEW Friedrichshain/ Lichtenberg zur Verfügung.