nwik entstand im gleichen Jahr in dem die DDR verschwand. Über Aufbruchstimmung und Anfangsschwierigkeiten erzählen ein Gründungsmitglied und ein Unterstützer.
Ob Loch oder Palast, in jeden Standort wurde immer soviel Geld und Energie gesteckt, dass es sich gut wohnen und arbeiten ließ.
30 Jahre sind fast ein halbes Leben. Geschichten von Betreuerinnen, Ausbildern und Betreuten, die wiedergekommen sind.
nwik entwickelte über die Jahre mehr als ein Konzept. Manches bewährt sich bis heute, anderes musste trotz guter Ideen und fachlicher Arbeit aufgegeben werden.
Wo steht nwik nach 30 Jahren erfolgreicher Jugendhilfe-Arbeit und wie wird es weitergehen.